Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Praxis Dr. Ästhet Balani – Ihre Schönheitspraxis.
- Geltungsbereich & Kenntnisnahme der AGB
1.1 Diese AGB gelten für alle Behandlungen, Dienstleistungen und Verträge zwischen der ‘Praxis Dr. Ästhet Balani’ und den ‘Patienten, Interessenten und alle Besucher’.
1.2 Patienten sind verpflichtet, sich vor einer Behandlung oder Terminvereinbarung über die AGB zu informieren.
1.3 Die Praxis übernimmt keine Haftung, falls ein Patient die AGB nicht gelesen hat.
1.4 Für unsere Beauty Events gelten aus organisatorischen Gründen folgende Voraussetzungen:
1.4a Für die verbindliche Terminreservierung ist vorab eine Überweisung der Teilnahmegebühr von 35 Euro erforderlich. Als Verwendungzweck geben Sie Ihren Namen ein. Nach Eingang der Teilnahmegebühr erhalten Sie per E-Mail eine Bestätigung sowie weitere Informationen zum Ablauf des Events.
1.4b Falls Sie zu diesem Termin Anpassungen vornehmen möchten, kontaktieren Sie uns mindestens 48 Stunden im voraus per Anruf oder WhatsApp unter + 49 176 252 73002. Bei Stornierung bis 72 Stunden vor Veranstaltungsbeginn wird die volle Teilnahmegebühr zurückerstattet.
- Terminvereinbarung & Ausfallhonorar (Für Operationstermine gelten gesonderte Regelungen gemäß Klausel 3 der AGB)
2.1 Termine sind verbindlich.
2.2 Eine Absage oder Terminverschiebung ist bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Erfolgt die Absage später oder erscheint der Patient bzw. die Patientin nicht, wird ein Ausfallhonorar in Höhe von 100 % der gebuchten Behandlungskosten fällig. In Ausnahmefällen kann die Praxis nach interner Entscheidung den Betrag als Gutschein gutschreiben, der innerhalb von 4 Wochen für eine Behandlung in unserer Praxis eingelöst werden kann.
2.3 Verspätungen ab 15 Minuten können dazu führen, dass die Behandlung nicht mehr durchgeführt wird und das Ausfallhonorar fällig wird.
- Vereinbarung über Anzahlung, Terminabsage und Rückerstattung eines OP-Termins (z. B. für eine Haartransplantation oder andere zeit- und personalintensive Behandlungen)
3.1 Verbindliche Terminvereinbarung: Bei Vereinbarung eines verbindlichen OP-Termins (z. B. für eine Haartransplantation oder andere zeit- und personalintensive Behandlungen) wird der entsprechende Tag ausschließlich für die betreffende Patientin bzw. den betreffenden Patienten reserviert. An diesem Tag werden keine weiteren Behandlungen geplant.
3.2 Anzahlung
- Zur verbindlichen Sicherung des OP-Termins ist eine mit der Ärztin / dem Arzt individuell vereinbarte Anzahlung fällig.
- Diese Anzahlung dient der Absicherung des geplanten Behandlungstages sowie der Deckung organisatorischer Aufwendungen, Personaleinsatzes und ggf. bereits entstandener Kosten im Rahmen der OP-Vorbereitung.
- Die Höhe der Anzahlung richtet sich nach Art und Umfang des Eingriffs und wird individuell im Rahmen der Terminvereinbarung festgelegt und schriftlich bestätigt.
Die Anzahlung ist innerhalb von 14 Tagen nach Terminvereinbarung, spätestens jedoch 25 Tage vor dem Eingriff, auf das von der Praxis angegebene Konto zu überweisen
3.3 Stornierung und Verschiebung des OP-Termins
Eine Absage oder Terminverschiebung durch die Patientin bzw. den Patienten ist selbstverständlich möglich.
Da für operative Behandlungen jedoch erhebliche organisatorische und zeitliche Ressourcen gebunden werden, gelten im Falle einer Absage oder Verschiebung folgende Regelungen:
- Bis 30 Tage vor OP-Termin: Rückerstattung der Anzahlung, abzüglich einer Bearbeitungspauschale von 65 € Euro zzgl. MwSt.
- 14–29 Tage vor OP-Termin: 50 % der Anzahlung werden einbehalten
- 7–13 Tage vor OP-Termin: 75 % der Anzahlung werden einbehalten
- Weniger als 7 Tage vor OP-Termin oder Nichterscheinen: die Anzahlung verfällt vollständig
Bereits entstandene und nachweisbare Zusatzkosten (z. B. Materialbestellungen, Laborleistungen, externe Fremdleistungen) können zusätzlich in Rechnung gestellt werden, soweit diese nicht durch die Anzahlung abgedeckt sind.
3.4 Härtefallregelung: Bei nachweislicher Erkrankung oder zwingenden persönlichen Gründen (z. B. medizinischer Notfall, Unfall) kann im Einzelfall eine abweichende Regelung oder Kulanzentscheidung durch die Praxis erfolgen.
3.5 Gültigkeit der Vereinbarung: Mit der Überweisung der Anzahlung bzw. schriftlichen Bestätigung der Terminvereinbarung erkennt die Patientin / der Patient diese Bedingungen ausdrücklich an.
- Preise & Zahlung
4.1 Behandlungspreise können von Patient zu Patient variieren, da verschiedene Faktoren die Preisgestaltung beeinflussen. Die Praxis behält sich das Recht vor, individuelle Preise nach gesetzlicher Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) festzulegen.
4.2 Akzeptierte Zahlungsmittel: Barzahlung oder Überweisung.
4.3 Falls in Zukunft Kartenzahlung angeboten wird, wird dies auf der Webseite oder in der Praxis bekannt gegeben.
4.4 Überweisungen müssen entweder in Echtzeit oder spätestens binnen 7 Tagen nach Rechnungsstellung erfolgen.
4.5 Bei Paketbuchungen kann nach individueller Absprache eine Ratenzahlung vereinbart werden.
- Gutscheine, Rabatte & Sonderaktionen
5.1 Gutscheine, Rabattaktionen oder Sonderangebote sind nicht miteinander kombinierbar.
5.2 Kennenlerngutscheine werden nur berücksichtigt, wenn sie vor der Behandlung ausdrücklich erwähnt und geprüft wurden. Eine nachträgliche Anrechnung ist nicht möglich.
5.3 Gutscheine oder Vergünstigungen als Schadenersatz oder Kulanzleistung sind ebenfalls nicht mit anderen Rabatten oder Aktionen kombinierbar.
5.4 Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig, sofern nicht anders vermerkt. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
5.5 Werbeaktionen oder Flyer können Angebote enthalten, die möglicherweise bereits abgelaufen sind oder durch bessere ersetzt wurden. Patienten sind verpflichtet, sich vor der Buchung über die aktuelle Gültigkeit zu informieren.
5.6 Kennenlerngutscheine (z.B. von Sozialmedia, Flyer) oder sonder Rabattaktionen sind nicht für Behandlung mit Abnahmespritze einsetztbar.
- Behandlung, Haftung & Vertraulichkeit
6.1 Die Behandlungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen durch geschultes Fachpersonal.
6.2 Die Praxis haftet nicht für individuelle Unverträglichkeiten, allergische Reaktionen oder andere Komplikationen, sofern diese nicht auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind.
6.3 Der Patient ist verpflichtet, wahrheitsgemäß über seinen Gesundheitszustand, Vorerkrankungen, Allergien oder Medikamenteneinnahme in unserem Anamnesebogen zu informieren.
6.4 Die Praxis übernimmt keine Garantie für Behandlungsergebnisse, da individuelle Faktoren eine Rolle spielen.
- Datenschutz & Geheimhaltung
7.1 Die Praxis erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragserfüllung und unter Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
7.2 Die Veröffentlichung von Behandlungsdaten, internen Informationen oder Firmengeheimnissen ist nicht gestattet und kann strafrechtlich verfolgt werden.
7.3 Die Praxis übernimmt keine Haftung, wenn Patienten ihre Daten freiwillig über Drittanbieter (z. B. Instagram, WhatsApp) übermitteln und diese dort von Drittanbieter missbraucht werden. WhatsApp & Social Media können nicht als offizielle Kontaktkanäle genutzt werden. Der sichere Kommunikationsweg ist ausschließlich die offizielle E-Mail-Adresse info@schoenheit-arztpraxis.de oder das Terminportal der Praxis.
- Foto-, Video- & Tonaufnahmen
8.1 Jegliche Anfertigung von Foto-, Video- oder Audioaufnahmen in der Praxis ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung nicht gestattet.
8.2 Die Praxis behält sich das Recht vor, Vorher-Nachher-Bilder oder Videomaterial für Schulungs- oder Marketingzwecke zu nutzen, sofern der Patient schriftlich zustimmt.
- Salvatorische Klausel
9.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
9.2 Anstelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Bestimmung oder eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.